Präventive Fußpflege dient nicht der Verschönerung, sondern ist meist auch ärztlich empfohlen. Sie beinhaltet alles was zur Nagelgesundheit dienlich ist und noch nicht podologisch behandelt werden muss. Dies ist meist der Fall, wenn durch z.B. Rückenerkrankungen, Adipositas oder ähnliche chronische Erkrankungen dem Kunden die eigene Pflege der Füße nicht mehr möglich ist.
Die Kosmetische Fußpflege dient der Verschönerung, Pflege und Gesunderhaltung des Fußes. Sie beschäftigt sich im Gegensatz zur medizinischen Fußpflege nicht mit der Behandlung von erkrankten Füssen.
Früher oft vernachlässigt, wird heute in Zeiten von Flip-Flops und Wellness ein gesunder und gepflegter Fuß immer wichtiger. Dadurch wurde auch die kosmetische Fußpflege immer umfang- und ideenreicher. Durch entspannende Massagen und wohltuende Anwendungen wie z.B. Paraffinbädern und Fußmasken hat die kosmetische Fußpflege mittlerweile einen sehr hohen Wellnessfaktor.
Auch die Ausdehnung der Geltechnik auf die Fußpflege z. B. bei Nagelprothesen oder einfach nur durch Frenchtechnik,(” weißen Spitzen”), permanent Farbgel und andere diverse Verzierungsmöglichkeiten, trägt zur Beliebtheit der kosmetischen Fußpflege bei.
Bevor wir uns den spezifischen Materialien zuwenden, die für eine erfolgreiche Pediküre benötigt werden, ist es wichtig, die grundlegenden Werkzeuge zu kennen, die in jeder professionellen Pediküre-Ausrüstung enthalten sein sollten:
Nagelknipser und Scheren: Diese Werkzeuge sind unerlässlich, um die Nägel präzise zu kürzen und in Form zu bringen. Es ist wichtig, rostfreies Material zu wählen, das langlebig und leicht zu desinfizieren ist.
Nagelfeilen: Verschiedene Arten von Feilen, wie Sandpapierfeilen oder Glasfeilen, werden verwendet, um die Nägel zu formen und zu glätten. Die Wahl der richtigen Körnung ist entscheidend für das gewünschte Ergebnis.
Hornhautraspel: Um überschüssige Hornhaut zu entfernen, ist eine qualitativ hochwertige Raspel erforderlich. Es gibt verschiedene Arten, wie Metallraspeln oder solche mit Diamantbeschichtung, die jeweils für unterschiedliche Hauttypen geeignet sind.
Nagelhautentferner: Dieser ermöglicht das sanfte Zurückschieben und Entfernen überschüssiger Nagelhaut. Hochwertige Werkzeuge sollten präzise und gut desinfizierbar sein.
Fußbäder und Peelings: Diese Produkte dienen der Vorbereitung der Haut auf die Pediküre. Fußbäder weichen die Haut auf, während Peelings abgestorbene Hautzellen entfernen und die Haut glätten.
Achten Sie darauf, dass die Werkzeuge aus rostfreiem Stahl bestehen, gut verarbeitet sind und keine scharfen Kanten haben, die die Haut verletzen könnten.